Strahlkraft über
die Region hinaus.
Strahlkraft
über die Region hinaus.
Relaunch einer Erfolgsgeschichte.

Ein Zeichen für Exzellenz – vom Marketing Club Frankfurt in Szene gesetzt.

Seit 2006 steht das Goldene Brandeisen, eine Initiative des Marketing Club Frankfurt, für exzellente Markenführung in Frankfurt-Rhein-Main.

Mit dem Relaunch 2026 beginnt ein neues Kapitel:

Der Award wird zur Plattform für Innovation, Markenstärke und kreative Vielfalt – mit klarer Ausrichtung, starker Bühne und hoher medialer Reichweite.

Hand mit Hammer schlägt auf Amboss
Bühne für Marken, Menschen, Macher:innen.

Die drei Kategorien des Goldenen Brandeisens im Zeichen der Zukunft.

Im Fokus stehen drei Kategorien – ausgezeichnet wird, was überzeugt: einmal, zweimal oder in allen drei Bereichen:

  • Unternehmen des Jahres
  • Marke des Jahres
  • Persönlichkeit des Jahres

Ziel ist es, jene Akteure zu würdigen, die Frankfurt-Rhein-Main prägen – und überregional sichtbar machen.

Strahlkraft aus der Mitte Europas.

Frankfurt-Rhein-Main – Hub für Wandel, Wirtschaft und kreative Vielfalt.

Mitten in Europa und mit internationaler Strahlkraft – FrankfurtRheinMain ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum mit enormer Vielfalt:

  • International vernetzter Finanzplatz
  • Europäische Digitalhauptstadt
  • Hotspot für Start-ups, Tech, Nachhaltigkeit und Kreativwirtschaft
  • Schmelztiegel der Kulturen, Ideen und Talente

Hier treffen Macher:innen, kreative Köpfe und Visionäre auf eine Bühne, die ihrem Potenzial gerecht wird – genau dafür steht das Goldene Brandeisen.

Frankfurt am Main von oben
Kinosaal mit mehreren leeren Sitzreihen im Spotlight
Exzellenz trifft Vielfalt.

Die Jury als Spiegel der Region – kompetent, unabhängig, relevant.

Die Jury des Goldenen Brandeisens vereint zwölf herausragende Persönlichkeiten, die die Vielfalt, Qualität und Relevanz der Region Frankfurt-Rhein-Main widerspiegeln.

Sie bringen Expertise aus vier Schlüsselbereichen mit:

  • Marke, Kreation und Kommunikation – Fokus auf Identität, Innovation und kreative Exzellenz.
  • Regionale Prominenz – für emotionale Resonanz, Identifikation und Reichweite.
  • Wirtschaft und Unternehmertum – für nachhaltige Strategien und wirtschaftliche Wirkung.
  • Wissenschaft, Journalismus und Fachpresse – für Einordnung, Trendgespür und Transparenz.

Die Jury steht für Glaubwürdigkeit, Vielfalt und Weitsicht – und macht den Award zu einem echten Qualitätssiegel der Region.